ImmobilienKompass BerlinJetzt Anfragen

Ihr sicherer Weg zum Wohnungskauf in Berlin

Verstehen Sie den Ablauf von A bis Z: Mit ImmobilienKompass Berlin navigieren Sie souverän durch alle Phasen des Berliner Immobilienkaufs.

Phasen des Immobilienkaufs

  1. Informations- & Bedarfsklärung
  2. Immobiliensuche & Besichtigung
  3. Finanzierung abschließen
  4. Kaufzusage & Vertragsverhandlung
  5. Notartermin & Beurkundung
  6. Eigentumsumschreibung & Übergabe

Wichtige Dokumente & Behörden

  • Personalausweis / Pass
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Kaufvertragsentwurf
  • Grundbuchauszug
  • Finanzierungszusage der Bank

Zuständige Stellen: Grundbuchamt, Notariat, Bauamt, ggf. Maklerbüro.

Häufige Fragen zum Kaufprozess

Wie lange dauert der Immobilienkauf?

Der Prozess dauert in der Regel 8-12 Wochen – je nach Verfügbarkeit der Unterlagen und Finanzierungsgeschwindigkeit.

Welche Kosten entstehen beim Wohnungskauf?

Neben dem Kaufpreis fallen Notar- und Grundbuchkosten (ca. 2%), Grunderwerbsteuer (in Berlin: 6%) sowie mögliche Maklergebühren an.

Brauche ich einen Makler?

Ein Makler ist nicht zwingend erforderlich, aber empfiehlt sich bei fehlender Erfahrung und für exklusive Objekte.

Lassen Sie sich zum Ablauf beraten

Jetzt Expertenrat erhalten